Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei melionquasor
Einleitung
Bei melionquasor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Ausgabenverfolgungsplattform nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
melionquasor
Kommißstraße
38300 Wolfenbüttel, Deutschland
Telefon: +49 3057795822
E-Mail: info@melionquasor.com
Welche Daten wir sammeln
Persönliche Identifikationsdaten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
- Kontoinformationen und Authentifizierungsdaten
- Profilbilder und andere von Ihnen bereitgestellte Informationen
Finanz- und Ausgabendaten
- Ausgabenkategorien und Transaktionsdetails
- Budgeteinstellungen und Finanzielle Ziele
- Bankverbindungen und Kontonummern (verschlüsselt)
- Rechnungen und Belege, die Sie hochladen
Technische Daten
- IP-Adresse und Geräteidentifikation
- Browser-Informationen und Betriebssystem
- Nutzungsstatistiken und Klickverhalten
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Hauptverwendungszwecke umfassen:
- Kontoverwaltung: Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Ausgabenverfolgung: Bereitstellung der Kernfunktionalitäten unserer Plattform
- Kundenbetreuung: Bearbeitung Ihrer Anfragen und technischer Support
- Sicherheit: Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
- Verbesserung: Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
- Kommunikation: Wichtige Updates und Informationen zu Ihrem Konto
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft hauptsächlich die Bereitstellung unserer Ausgabenverfolgungsdienstleistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir verarbeiten Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies umfasst Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, wie Marketing-Kommunikation oder die Verwendung bestimmter Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle sensiblen Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt
- Zugriffskontrollen: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
- Incident Response: Etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie können dies direkt in Ihrem Konto vornehmen oder uns kontaktieren.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten für rechtliche Verpflichtungen aufbewahren müssen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:
- Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos plus 30 Tage für Backup-Zwecke
- Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
- Technische Logdaten: Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder berechtigtem Interesse
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionalitäten
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Website bekanntgeben.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Telefon: +49 3057795822
Adresse: Kommißstraße, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland